|
 |
 |
Leistungsspektrum/Röntgen/Ultraschall |
|
 |

Röntgen
Ein Röntgenbild ist oft erforderlich. um eine Diagnose abzusichern bzw. zu stellen. Pathologische Veränderungen des Bewegungsapparates und der inneren Organe können oft schnell und sicher dargestellt werden. Nur in Ausnahmefällen sind dafür eine Narkose bzw. die Verabreichung von speziellen Kontrastmitteln nötig. Darüber hinaus werden Röntgenaufnahmen bei vielen Untersuchungen zur Zuchtfähigkeit erstellt (z.B. HD, OCD). |
   |
Ultraschall
Mit dem Ultraschallgerät können innere Strukturen vieler Organe sehr exakt untersucht werden. Insbesondere in der Gynäkologie, in der Kardiologie, in der Urologie sowie in der Tumordiagnostik ist der Ultraschall ein hervorragnedes Hilfsmittel. Mit einem Farbdoppler können Flüssigkeits- bewegungen im Körper dargestellt werden. |
 |
|
|
 |  |
|